11:00 Uhr in der City-Kirche Mönchengladach, Alter Markt
Elf Organisationen (u.a. Das “Z”) laden im Verbund mit der Stadt Mönchengladbach und dem Landschaftsverband Rheinland an diesem Tag und in den darauf folgenden Wochen dazu ein, der Menschen unserer Stadt zu gedenken, die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde wurden. Die Schirmherrschaft hat die Beigeordnete der Stadt Mönchengladbach Dörte Schall übernommen.
Im Mittelpunkt der Gedenkveranstaltung steht eine Theatercollage, die von Schülerinnen und Schülern des Maria-Lenssen-Berufskollegs zusammen mit Akteuren des RehaVereins Mönchengladbach erarbeitet wurde. Eine von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Odenkirchen gestaltete Ausstellung „Aktion T4“ wird ebenfalls in der City-Kirche gezeigt und kann dort noch bis zum 15.07.2017 zu den Öffnungszeiten besichtigt werden. Nähere Informationen finden Sie in dem beigefügten Einladungsflyer.