Kar­ne­vals­ses­si­on 2022 / 2023

OGS Mal­wand­ak­ti­on

Die OGS Neu­werk hat den 2. Platz in der “Kate­go­rie der 1.- 4. Klas­sen” belegt. Das Preis­geld beträgt 100 Euro 🙂

Wie hat die OGS das geschafft?

Wäh­rend der Weih­nachts­fe­ri­en 2022/2023 nah­men die Schü­ler und Schü­le­rin­nen unse­rer OGS an dem seit vie­len Jah­ren bestehen­den Mal­wett­be­werb der Stadt­spar­kas­se Mön­chen­glad­bach, des Kar­ne­vals­ver­ban­des, der MGMG und der Rhei­ni­schen Post teil.

Unter Anlei­tung von unse­rer OGS-Mit­ar­bei­te­rin Kirs­ten Moll, Kunst­the­ra­peu­tin, setz­ten die krea­ti­ven jun­gen Künst­ler und Künst­le­rin­nen das Mot­to „Glad­bach schwebt auf Wol­ke 7“ far­ben­froh um. Gemein­sam wur­den vie­le Ideen gesam­melt. Das aus­ge­wähl­te Motiv wur­de auf der rie­si­gen Lein­wand skiz­ziert. In den nächs­ten Tagen mal­ten die Kin­der das gro­ße Bild mit viel Freu­de sorg­fäl­tig an. Ein biss­chen Glit­zer run­de­te das Kunst­werk ab. Der Ein­satz und die Mühe haben sich gelohnt!

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/karneval/karneval-2023-in-moenchengladbach-gewinner-vom-vdz-malwettbewerb_aid-83499129

 

Rück­blick: Früh­lings­fest 2022

Wir bedan­ken uns herz­lich für das gute Gelin­gen bei allen Besu­chern und Besu­che­rin­nen, bei allen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, bei allen Unter­stüt­zern und Unter­stüt­ze­rin­nen sowie bei all unse­ren Koope­ra­ti­ons­part­ner-/in­nen wie z.B. der Oet­tin­ger Braue­rei, der Pra­xis für Ergo- und Reit­the­ra­pie Jun­ker, Herrn Micha­el Schul­ze, dem THW OV Mön­chen­glad­bach und der Frei­wil­li­gen Jugend­feu­er­wehr Neuwerk.

Impres­sio­nen des Früh­lings­fes­tes sehen Sie unter https://www.facebook.com/Menschenimzentrum/ und unter  https://rp-online.de/nrw/staedte/erkelenz/moenchengladbach-fruehlingsfest-beim-verein-menschen-im-zentrum_aid-69389347?utm_source=facebook&utm_medium=referral&utm_campaign=share

Früh­lings­fest 21.05.2022

Nach eini­gen Jah­ren ist es wie­der soweit: Es gibt eine Neu­auf­la­ge unse­res bekann­ten “Som­mer­fes­tes”! Wir laden herz­lich ein uns zu besuchen!

Fly­er “Früh­lings­fest” hier  zum Herunterladen

Ansich­t_­MIZ-Fly­er_07

Die­ses Jahr wird das Fest aller­dings im Früh­jahr statt­fin­den, des­halb der jah­res­zeit­lich pas­sen­de Name “Früh­lings­fest”. Inhalt­lich wird es aber (fast) so sein wie Ihr es kennt/Sie es kennen 🙂

Ein Hin­weis in eige­ner Sache: Seit zwei Jah­ren leben wir in einer Pan­de­mie. Wir freu­en uns, dass den­noch das Aus­rich­ten eines Fes­tes mög­lich ist. Zum Schutz unse­rer Mit­ar­bei­ter-/in­nen und unse­rer Gäs­te haben wir ent­schie­den, eine 3G-Ein­gangs­ko­trol­le durch­zu­füh­ren. In Innen­räu­men gilt eine Mas­ken­pflicht. Wir bit­ten Sie die­se Rege­lung anzu­neh­men und zu beher­zi­gen. Beim Ein­lass kann es zu War­te­zeit kommen.

Es besteht aller­dings die Mög­lich­keit sich am Vor­tag bei uns im Ver­ein über­prü­fen zu las­sen und bereits ein Ein­lass-Bänd­chen zu erhal­ten. Datum und Uhr­zeit wer­den noch bekannt gege­ben. Wir bit­ten um Ihr/Euer Verständnis.

Auf­klä­rungs­kam­pa­gne zur digi­ta­len Medi­en­nut­zung im Kleinkindalter

Die Stadt Mön­chen­glad­bach hat die Kam­pa­gnen “Spre­chen Sie lie­ber mit Ihrem Kind” und “Füh­len und Erle­ben statt Wischen und Tip­pen” ins Leben geru­fen. Seit Sep­tem­ber läuft  eine drei­jäh­ri­ge Auf­klä­rungs­kam­pa­gne – mit star­ken Koope­ra­ti­ons­part­nern und vie­len Aktionen.

Mehr dazu erfah­ren Sie hier:

https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a‑z/recht-soziales-jugend-gesundheit-verbraucherschutz-dezernat‑v/fachbereich-kinder-jugend-und-familie-51/jugendpflege-und-praevention/fachstelle-fruehe-hilfen/sprechen-sie-lieber-mit-ihrem-kind

https://www.moenchengladbach.de/de/rathaus/buergerinfo-a‑z/recht-soziales-jugend-gesundheit-verbraucherschutz-dezernat‑v/fachbereich-kinder-jugend-und-familie-51/jugendpflege-und-praevention/fachstelle-fruehe-hilfen/fuehlen-und-erleben-statt-wischen-und-tippen

Mate­ri­al zum Downloaden:

200205FrauM4_A6

Post­kar­te — Füh­len und Erleben02-03–2021

200131Flyer

Abschied

Unse­re Vor­stands­vor­sit­zen­de Hel­ga Sit­tertz-Hock und ihre Stell­ver­tre­te­rin Eva Fink haben bei­de ihre Tätig­keit als Vor­stands­mit­glie­der nie­der gelegt. Wir dan­ken ihnen für ihre lang­jäh­ri­ge Tätig­keit und erfolg­rei­che Unter­stüt­zung unse­res Ver­eins. Sie waren stets mit vol­lem Her­zen für uns da.

Sehen Sie sich hier https://wetransfer.com/downloads/0189c7662d38f45652a69c02f0b0c8e520210714152847/f9556c76f563d1dca907c6644f405aeb20210714152903/51ebbb

den schö­nen Bild­band an, den bei­de Damen zu ihrer Ver­ab­schie­dung aus der Vor­stands­tä­tig­keit als Abschieds­ge­schenk erhal­ten haben (Ver­füg­bar bis 21.07.21).

Anmel­dun­gen für die Grundschule

“Seit Mon­tag dem 14.09.2020, bis Frei­tag, 02.10.2020, lau­fen die Anmel­de­ter­mi­ne an den Mön­chen­glad­ba­cher Grundschulen.

Die­se Anmel­dun­gen wer­den nur nach vor­he­ri­ger tele­fo­ni­scher Ter­min­ab­spra­che durch­ge­führt! Es wird kei­ne „offe­nen Tage“ zur Anmel­dung geben. Das bedeu­tet, alle Eltern müs­sen sich tele­fo­nisch bei der Grund­schu­le mel­den, an der sie ihr Kind anmel­den möch­ten. Sie bekom­men dann einen fes­ten Ter­min inner­halb des oben genann­ten drei-wöchi­gen Zeitraums.

Der Fach­be­reich Schu­le und Sport bit­tet dar­um, das alle Fami­li­en mit Kin­dern im Grund­schul­al­ter, die­se Infor­ma­ti­on noch ein­mal gezielt von Ihnen bekom­men. Das Anschrei­ben des Fach­be­reichs Schu­le und Sport, das an alle ent­spre­chen­den Eltern per Post ver­sandt wur­de, fin­den Sie im Anhang, zudem die eben­falls mit gesen­de­te Lis­te mit den Mön­chen­glad­ba­cher Grundschulen.

Des Wei­te­ren hat jede Fami­lie eine Anmel­de­kar­te zusam­men mit dem Info-Brief erhal­ten. Soll­te der Brief bei ein­zel­nen Fami­li­en nicht ange­kom­men sein (zum Bei­spiel auf­grund eines Umzu­ges und einer auf­grund der der­zei­ti­gen Ter­min­dich­te ver­zö­ger­ten Ummel­dung beim Bür­ger­ser­vice), so lie­gen bei den Grund­schu­len noch „Blanko“-Anmeldekarten bereit.” (S. Hlaouit, Netz­werk­ko­or­di­na­to­rin Frü­he Hil­fen, Stadt Mönchengladbach)

Anmel­de­schrei­ben Grund­schu­len Info­un­ter­la­gen

Coro­na-Maß­nah­men der Landesregierung

Die Lan­des­re­gie­rung hat zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie vie­le Maß­nah­men erlassen.

Unse­re Ein­rich­tun­gen sind — wie alle ande­ren Sozi­al- und Gesund­heits­ein­rich­tun­gen — eben­falls von den Maß­nah­men betroffen.

 

Seit dem 16.03.2020 gel­ten ins­be­son­de­re für unser Inte­gra­ti­ves Montessori Fami­li­en­zen­trum und unse­re Offe­ne Ganz­tags­schu­le an der GGS Neu­werk die Rege­lun­gen der Coro­nabe­treu­ungs­ver­ord­nung. Die­se wird regel­mä­ßig aktua­li­siert. Den jeweils aktu­el­len Text fin­den Sie hier https://www.mags.nrw/erlasse-des-nrw-gesundheitsministeriums-zur-bekaempfung-der-corona-pandemie#verordnungen

Eltern wer­den lau­fend informiert.

Die Ein­rich­tun­gen sind  über die bekann­ten E‑Mail-Adres­sen (imf@das-z-mg.de sowie s.fischer@das-z-mg.de und i.monecke@das-z-mg.de) und Tele­fon­num­mern erreichbar.

 

Unse­re Inter­dis­zi­pli­nä­re Früh­för­de­rung (IFF)  ist geöffnet.

Mehr über das aktu­el­le Ange­bot erfah­ren Sie unter Tel.: 02161 — 49521–18. Wir beant­wor­ten ger­ne Ihre Fra­gen, neh­men Anmel­dun­gen ent­ge­gen und hel­fen Ihnen wei­ter. Wir freu­en uns über Ihren Anruf.

 

 

Blin­den­ca­fé

Unse­re Wohn­stät­te hat sich im Jahr 2018 an der Akti­on “Glad­bach gewinnt” betei­ligt.  Die Fir­ma med­per­so­nal gmbH hat an einem Blin­den­ca­fé in der Wohn­stät­te teil­ge­nom­men. Mehr dazu hier https://www.gladbach-gewinnt.de/de/Vereinbarungen.htm